Zum Hauptinhalt springen

Petuh zum Vernaschen und Mitnehmen

Petuh wurde durch einige großartige Personen und wunderbare Wörter auch überregional bekannt. Wussten Sie, dass "szünde", "Aggewars" und "besüsseln" der alten Flensburger Mischsprache entstammen? In Flensburg und im Umland sind etliche Wörter gerade bei "Platt schnackenden" Menschen aktiv im Sprachschatz enthalten. Dennoch ist Petuh als aktiv verwendete Sprache kaum noch existent, nur ganz wenige "Petuhtanten" können es noch fließend sprechen.

Moin, moin, beste Damens und Herrens!

In Zusammenarbeit mit Wagner Pralinen sowie Ruth Rolke, "Petuhtante" und zertifizierte Stadtführerin in Flensburg, setzte Holger Matthiesen die Idee um, Flensburgs Petuh eine Marke zu verleihen und diese exklusiv bei Marzipan im Hof zu vertreiben. Wäre doch szünde, wenn niemand mehr wüsste, was Petuh ist!

Und so wird es nicht bei den beliebten Nougathappen bleiben, die sich in - Pe•tuh -Umhüllung bestens als Souvenir oder zum Verschenken an Flensburg-Liebhaber eignen.

Schauen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten einmal rein oder nehmen Sie gerne Kontakt (Mobil, Email) auf, um das aktuelle - Pe•tuh -Sortiment zu erfragen.

Ruth Rolke als Petuh-Tante Emmi Hansen

vertellt Geschichten über Land und Lüüd.

"Moin, moin, beste Damens und Herrens", so begrüßt Petuhtante Emilie Hansen ihre Gäste. Sie nimmt sie mit auf einen Stadtbummel in der charmanten Mundart der Kaiserzeit, erzählt vom Alltag und den Ausflugsfahrten auf den "Salondampfern".

"Nuns szoll ich szehn und kriegen wieder ein schöne Petuhfahrt mit Schunz und Schau und chute Tass Kaffee."

Weitere Informationen und Möglichkeiten, eine Führung mit der Petuhtante "Emmi Hansen" zu buchen, finden Sie auf der Webseite der Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH.

Infos und Buchungen für Stadtführungen und auch für Auftritte bei Festen oder Geburtstagen direkt bei Ruth Rolke:
Mail: ruthrolke(at)kabelmail.de
fon: 0461-34836
mobil: 0170-4010226